Produkt zum Begriff Biegezange:
-
ROTHENBERGER Biegezange MINIBEND, 6-8-10mm maßgenaues Biegen von Kupfer, Messing
Biegeskala auf Werkzeug - Exaktes und materialsparendes Biegen möglich Geeignet für viele Einsatzfelder: Kälte- und Klimatechnik, Ölversorgung, Automobil-, Hydraulik- und Drucklufttechnik Bie MINIBEND Biegezange ist zum maßgenauen Biegen von Kupfer, Messing, Aluminium und Präzisionsstahl in den Diemensionen 6-8-10 mm geeignet. Durch die Biegeskala mit Mindermaß- und Biegewinkelanzeige können Installateure aus der Kälte- und Klimatechnik, Ölversorgung, Automobil-, Hydraulik- und Drucklufttechnik Rohre präzise bis 180° biegen. Manuelles Biegegerät zum Biegen von Rohren in den Dimensionen 6-8-10 mm. Einsatzbereich Geeignet für Kupfer, Messing, Aluminium und Präzisionsstahl in den Diemensionen 6-8-10 mm in der Kälte- und Klimatechnik, Ölversorgung, Automobil-, Hydraulik- und Drucklufttechnik.
Preis: 61.00 € | Versand*: 4.90 € -
Biegezange 12mm
Handbiegezange für Kupfer zum Biegen von Weichkupferrohren bis 180°
Preis: 152.68 € | Versand*: 0.00 € -
Kupferrohr-Biegezange 8mm
Diese Kupferrohr-Biegezange gestattet das maßgenaue Biegen von Rohren aus weichem Kupfer, Weichstahl, Messing oder Aluminium bei Arbeiten in der Sanitärtechnik, der Kältetechnik oder im Heizungsbau. Für das exakte Biegen im gewünschten Winkel bis 180 Grad besitzt die Zange eine Gradskala in 30 Grad-Schritten. Damit das Rohr beim Biegen sicher in der Zange bleibt, ist sie mit einer Klemmvorrichtung ausgestattet.
Preis: 91.19 € | Versand*: 7.99 € -
Standard Biegezange 12mm ø36mm
Diese Standard-Biegezange dient in Gewerken wie Sanitärinstallation oder Kälte- und Klimatechnik zur Formgebung von Kupfer-, Aluminium-, Weichstahl- und Messingrohren. Sie ist in Leichtbauweise für ermüdungsfreies Freihandbiegen ausgeführt. Ihre Biegewinkelanzeige von 0 bis 180° ermöglicht exakte Formgebung. Dank einer integrierten Klemme lassen sich auch kurze Rohrstücke mühelos biegen.
Preis: 94.61 € | Versand*: 3.75 €
-
Wofür wird eine Biegezange in der Metallbearbeitung typischerweise verwendet?
Eine Biegezange wird typischerweise verwendet, um Metallteile zu biegen, formen und zu manipulieren. Sie ermöglicht präzise und wiederholbare Biegungen in verschiedenen Winkeln und Radien. Die Biegezange ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Herstellung von Metallkomponenten und -konstruktionen.
-
Was sind die grundlegenden Einsatzmöglichkeiten einer Biegezange in der Metallbearbeitung?
Eine Biegezange wird verwendet, um Metallteile zu biegen, zu formen und zu verformen. Sie ermöglicht präzise Biegungen und Winkel in verschiedenen Metallstärken. Mit einer Biegezange können auch Rohre gebogen und gebogene Kanten erstellt werden.
-
Wie funktioniert eine Biegezange und wofür wird sie verwendet?
Eine Biegezange ist ein Werkzeug mit zwei Armen, die sich um einen festen Punkt drehen. Durch Druck auf die Griffe können Materialien wie Metall oder Draht gebogen werden. Sie wird verwendet, um präzise Biegungen in verschiedenen Materialien herzustellen, beispielsweise in der Schmuckherstellung oder beim Modellbau.
-
Wie benutzt man eine Biegezange richtig, um Metallstücke präzise zu formen?
1. Positioniere das Metallstück zwischen den Backen der Biegezange. 2. Biege das Metall langsam und gleichmäßig, um die gewünschte Form zu erreichen. 3. Achte darauf, die Zange fest zu halten, um ein präzises Ergebnis zu erzielen.
Ähnliche Suchbegriffe für Biegezange:
-
Facom Biegezange 12 mm
Eigenschaften: Einsatzbereich: 8 bis 18 mm Biegen von kaltgehärteten oder geglühten Kupferrohren Leichte Bedienung am Einsatzort, ohne besonderen Aufwand Messung des Biegewinkels (0° - 180°) Kann im Werkzeugkasten mitgenommen werden Aus geschmiedetem und bearbeitetem Stahl hergestellt
Preis: 73.99 € | Versand*: 5.95 € -
Biegezange mini f. Fotoätzteile
Art.Nr.: 300074084 Artikelbezeichnung: Biegezange mini f. Fotoätzteile These bending pliers are perfect for small photo-etched parts which have no identifiable bending lines. The flat tip of these pliers will give any modeler peace of mind as ...
Preis: 36.99 € | Versand*: 0.00 € -
SWSTAHL Biegezange Rohrbiegewerkzeug 24517L
SWSTAHL Biegezange Breite: 100 mm Qualität: Industrie / Profi Höhe: 35 mm Länge: 190 mm Gewicht: 0,13 kg für Rohrdurchmesser: 3 mm für Rohrdurchmesser: 6 mm für Rohrdurchmesser: 4,75 mm Aus Aluminium, z.B. für Kraftstoff- und Bremsleitungen mit 3,00 + 4,75 + 6,00 mm Durchmesser (1/8 Zoll + 3/16 Zoll + 1⁄4 Zoll). Ideal für Reparaturarbeiten direkt am Fahrzeug. , OE-Nummer:KS TOOLS:120.1050BGS:8228
Preis: 35.58 € | Versand*: 6.90 € -
Biegezange Minibend 6-10mm
Vor allem in der Automobil-, Hydraulik-, Kälte- und Klimatechnik findet diese Rohrbiegezange Verwendung. Sie dient zum Formen von NE-Metall- und Weichstahlrohren. Mit ihr lassen sich Rohre in 3 Dimensionen mit engen Radien biegen. Eine Biegewinkelanzeige ermöglicht das präzise Biegen von 0° bis 180°. Enge Radien biegen Für 3 Rohrdimensionen Mit Biegewinkelanzeige Maßgenaues Biegen von 0°-180° Biegen von NE-Metall- und Weichstahlrohren
Preis: 56.85 € | Versand*: 7.99 €
-
Wie benutzt man eine Biegezange richtig, um Draht oder Metallstangen zu formen?
1. Halte den Draht oder die Metallstange fest in der Zange. 2. Biege das Material langsam und gleichmäßig. 3. Achte darauf, die Zange nicht zu stark zu belasten, um Verformungen zu vermeiden.
-
Wofür wird eine Biegezange hauptsächlich verwendet und welche verschiedenen Varianten gibt es?
Eine Biegezange wird hauptsächlich verwendet, um Metall oder Draht in verschiedene Formen zu biegen. Es gibt verschiedene Varianten von Biegezangen, darunter Rundzangen, Flachzangen und Spitzzangen, die jeweils für spezifische Biegeaufgaben geeignet sind. Die Auswahl der richtigen Biegezange hängt von der gewünschten Form und dem Material ab, das gebogen werden soll.
-
Wofür wird eine Biegezange verwendet und welche Materialien kann man damit bearbeiten?
Eine Biegezange wird verwendet, um Draht, Blech oder Rohre zu biegen. Mit einer Biegezange können Materialien wie Metall, Kunststoff oder Holz bearbeitet werden. Sie wird häufig in der Metallverarbeitung, Elektronik oder Schmuckherstellung eingesetzt.
-
Wie kann man Blech ohne Maschinen biegen? Welche Materialien eignen sich am besten für das manuelle Biegen?
Blech kann ohne Maschinen durch Verwendung von einfachen Werkzeugen wie Hammer und Amboss gebogen werden. Metalle wie Aluminium, Kupfer und Messing eignen sich am besten für das manuelle Biegen aufgrund ihrer Flexibilität und Duktilität. Es ist wichtig, das Blech vor dem Biegen zu erwärmen, um Risse oder Brüche zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.